Kategorien
Gastblogger

Versteigert, verschollen und verkauft: „Die schlesischen Weber“ von Carl Wilhelm Hübner

Ein-Blick in die Provenienzforschung des LVR-LandesMuseums Bonn Am heutigen Tag der Provenienzforschung, der alljährlich am zweiten Mittwoch im April stattfindet, hätten wir euch gerne bei einer Führung rund um die Provenienzforschung des Hauses begrüßt. Aus gegebenem Anlass ist das aber leider nicht möglich. Daher möchten wir euch an dieser Stelle einen Einblick in unser neustes […]

Kategorien
LVR-LandesMuseum Bonn

Ein Tag bei den Freiluftmalern [Museum für Zuhause]

Das LVR-LandesMuseum Bonn präsentiert: Ein Tag bei den Freiluftmalern Im Jahr 1819 eröffnete in Düsseldorf die Königlich-Preußische Kunstakademie. Bis 1918 entwickelte sie sich zu einer der berühmtesten Kunstakademien in Deutschland. Die Maler, die dort lehrten und ausgebildet wurden und deren Freunde, fasst man unter dem Begriff der „Düsseldorfer Malerschule“ zusammen. Mit dem Ende des ersten Weltkriegs […]

Kategorien
Gastblogger

Geschichten schreibt und malt die Liebe

Es war einmal… …die Tochter eines Goldschmiedes, die sich unsterblich in einen Ritter verliebte als dieser zu ihrem Vater kam um Schmuck für seine Angebetete schmieden zu lassen, Liebeskummer inklusive… Wie ihr vielleicht schon merkt, steht unser Blogpost heute ganz im Zeichen der Liebe und passend zum Valentinstag möchten wir euch zwei Gemälde aus unserer […]

Kategorien
Anna Herber

My Museum – Museum kennenlernen

Am Samstag 06.09.14 trafen wir uns zum ersten Workshop, der unter dem Titel „My Museum – Museum kennenlernen“ stattfand. In lockerer Runde konnten wir die Teilnehmer und sie sich untereinander kennenlernen. Außerdem gab es einen ersten Rundgang durch das Museum. Bevor wir jedoch in die Ausstellung ausschwärmten, haben wir Buttons hergestellt. Wieso Buttons, werden sich […]